Medienmitteilungen
-
SWISS und Swissport einigen sich auf weitere Zusammenarbeit
Ende 2020 laufen die bestehenden Verträge zwischen Swissport und SWISS aus. Die Partner haben sich nun auf eine Verlängerung der erfolgreichen Zusammenarbeit um weitere sieben Jahre geeinigt.
-
Peter Lienhard wird neuer Head of Information Technology von SWISS
Peter Lienhard wird per 1. Januar 2021 neuer Head of Information Technology bei SWISS sowie Head of IT Domain Hub Airlines Commercial der Lufthansa Group.
-
SWISS und das Romantik Hôtel L’Etoile präsentieren Menükreationen aus dem Kanton Freiburg
Anfang Dezember serviert SWISS für ein halbes Jahr neue Menüs an Bord, die von der mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchefin Alexandra Müller vom Romantik Hôtel L’Etoile in Charmey...
-
Claus Bauer wird neuer Technikchef von SWISS
Claus Bauer wird per Februar 2021 neuer Head of Technical Fleet Management SWISS und Process Owner Engineering.
-
Dieter Vranckx zum neuen CEO von SWISS ernannt
Dieter Vranckx zum neuen CEO von SWISS ernannt Dieter Vranckx wird neuer CEO von SWISS.
-
SWISS führt neues Verpflegungskonzept mit mehr Qualität und Frische ab Zürich ein
Im Frühjahr 2021 führt SWISS ein neues Verpflegungskonzept in der Economy Class auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ab Zürich ein.
-
SWISS einigt sich mit kapers auf befristetes Massnahmenpaket zur Bewältigung der Coronakrise
Das gemeinsam von SWISS und kapers verhandelte Massnahmenpaket für das Kabinenpersonal umfasst sowohl Sparmassnahmen als auch Perspektiven für die Zeit nach der Krise.
-
Corona-Krise belastet Ergebnis von SWISS weiterhin stark
Die Massnahmen zur Eindämmung der weltweiten Corona-Pandemie belasten die internationale Luftfahrt inklusive SWISS weiterhin schwer.
Finanzberichte
-
Corona-Krise belastet Ergebnis von SWISS weiterhin stark
Die Massnahmen zur Eindämmung der weltweiten Corona-Pandemie belasten die internationale Luftfahrt inklusive SWISS weiterhin schwer.
-
SWISS mit operativem Verlust im ersten Halbjahr
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben tiefe Spuren im Geschäftsergebnis von SWISS hinterlassen.
-
SWISS mit operativem Quartalsverlust von CHF 84,1 Mio.
Infolge der Corona-Pandemie und ihrer beispiellosen Auswirkungen auf die Luftfahrtindustrie verzeichnete SWISS im ersten Quartal 2020 einen operativen Verlust von CHF 84,1 Mio. (Q1 2019: + CHF...
-
SWISS erzielte 2019 einen Gewinn von CHF 578 Millionen
SWISS erzielte 2019 einen Gewinn von CHF 578 Mio. (2018: CHF 636 Mio.) und erreichte damit wiederum die angestrebte zweistellige Adjusted-Ebit-Marge. Der Umsatz lag mit CHF 5.33 Mrd. nahezu auf...
-
SWISS behauptet sich in anspruchsvollem Marktumfeld
In den ersten neun Monaten 2019 sank das operative Ergebnis von SWISS um 11 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Rekordjahres 2018 und erreichte CHF 490 Mio.
-
SWISS verzeichnet Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2019 erzielte SWISS ein operatives Ergebnis von CHF 245 Mio. (1. HJ. 2018: CHF 322 Mio. 1) ) . Gegenüber dem Rekordjahr 2018 bedeutet dies einen Rückgang um 24 Prozent.
-
SWISS mit Ergebnisrückgang im ersten Quartal 2019
Im ersten Quartal 2019 verzeichnete SWISS einen deutlichen Ergebnisrückgang: Das operative Ergebnis ging um 54 Prozent auf CHF 48.3 Mio. (Q1 2018: CHF 104.1 Mio. 1) ) zurück.
-
SWISS erzielt mit CHF 636 Millionen das beste Ergebnis ihrer Firmengeschichte
Im Geschäftsjahr 2018 steigerte SWISS ihren operativen Gewinn um 16 Prozent auf CHF 636 Mio. (2017: CHF 548 Mio.) und weist damit das beste Geschäftsergebnis ihrer Firmengeschichte aus.
Verkehrszahlen
-
SWISS mit erneutem Passagierrekord im Jahr 2019
Swiss International Air Lines (SWISS) beförderte im Jahr 2019 insgesamt 18'781'440 Passagiere. Dies entspricht einem Wachstum von 4.7% gegenüber dem letztjährigen Rekordjahr.
-
SWISS mit mehr Passagieren im November
Swiss International Air Lines (SWISS) beförderte im November 2019 total 1'370'913 Passagiere. Dies entspricht einer Steigerung von 6.7% gegenüber dem Vorjahr.
-
SWISS befördert mehr Passagiere im Oktober
Im Oktober 2019 beförderte Swiss International Air Lines (SWISS) total 1'686’987 Passagiere. Dies entspricht einer Steigerung von 4.1% gegenüber dem Vorjahr.
-
SWISS transportiert mehr Passagiere in den ersten neun Monaten
Swiss International Air Lines (SWISS) 1 beförderte in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt 14'293’356 Passagiere. Dies entspricht einem Wachstum von 4.4% gegenüber der Vorjahresperiode.
-
SWISS mit mehr Passagieren im August
Swiss International Air Lines (SWISS) 1 beförderte im August 2019 total 1'871’704 Passagiere, was einem Wachstum von 6.7% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
SWISS beförderte mehr Passagiere im Juli
Swiss International Air Lines (SWISS) 1 beförderte im Juli 2019 total 1'905’826 Passagiere, was einer Steigerung um 6.4% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
-
SWISS befördert mehr Passagiere im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr 2019 beförderte Swiss International Air Lines (SWISS) 1 total 8'791'179 Passagiere. Dies entspricht einer Steigerung von 3.2% gegenüber der Vorjahresperiode.
-
SWISS steigert Passagierzahlen im Mai
Swiss International Air Lines Ltd. (SWISS) 1 beförderte im Mai dieses Jahres 1'619'237 Passagiere, was einer Zunahme um 2.0% im Vergleich zum Jahr 2018 entspricht.
Kontakt
Schicken Sie uns Ihre Anfrage, indem Sie das Kontaktformular für Medienschaffende ausfüllen. Kontaktformular